

In dringenden Fällen ist es auch möglich mit uns unter 0000/000000 telefonisch Kontakt aufzunehmen.
In dringenden Fällen ist es auch möglich mit uns unter 0000/000000 telefonisch Kontakt aufzunehmen.
Sie können Artikel auf der Startseite über Artikel-Widgets anzeigen lassen.
Grundsätzlich werden Artikel - wie gewohnt - unter einem Strukturpunkt erstellt und gespeichert. Angezeigt werden Sie dann über eines der beiden Artikel-Widgets als "Artikel Mosaik" oder als "Artikel Slider".
Bei der Zusammmenstellung der Artikel haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
nur bestimmte Artikel über deren ID, Artikel aus einer Section, Artikel mit bestimmten "Tags".
Ist der Strukturpunkt, in welchem die Artikel gespeichert sind, für Besucher sichtbar (wie im Beispiel der Demopfarre St. Pius Informationen/einfache Artikelliste), werden dort die Artikel wie früher der Reihe nach in einer Liste untereinander angezeigt.
Wenn Sie nicht im Header alle Termine standardmäßig angezeigt haben (abhängig von der Header-Vorlage) können Sie über das Kalenderwidget Termine auf der Startseite (zusätzlich) anzeigen lassen. Analog zu den Artikelwidgets können Sie folgende Zusammenstellung wählen:
bestimmte Termine über deren ID, der Reihe nach aus dem Kalenderverzeichnis oder Termine mit bestimmten "Tags" (z.B. alle Termine die Kinder und Jugendliche betreffen)
Zusätzlich können Sie entscheiden, ob in diesem Widget nur Veranstaltungstermine, nur liturgische Termine, oder alle Termine gemeinsam angezeigt werden sollen.
Sowohl die bei uns in der Datenbank geführten Personen, als auch die individuell über Standorte/Personen eingetragenen Personen können über verschiedene Widgets angezeigt werden, dem Widget "Person", dem Widget "PGR Person" und dem Widget "Team".
Das Widget "Team" bezieht die Informationen ausschließlich aus dem Schematismus.
Widget "Person" bezieht die Informationen aus dem Schematismus, die Personen für das Widget "PGR Person" können Sie selbst in der ADMIN NAVIGATION unter Standorte/Personen hinterlegen.
Zusätzlich können Sie in diesen beiden Widgets händisch weitere Personen hinzufügen, die bei Ihnen tätig sind (wie z.B. unser "Finanzberater").
Sie können anschließend selbst bestimmen, welche Personen angezeigt werden sollen und in welcher Reihenfolge, und wenn nötig die Einträge händisch für diese eine Ausgabe überschreiben.
Sollten Sie ein Personenwidget in einer anderen Zusammenstellung noch einmal brauchen, kann man es auch kopieren, und die Personen in der Kopie anschließend neu zusammenstellen (wie im Beispiel "Organisten").
Weitere Möglichkeiten einer Teamdarstellung finden Sie unter Kontakt.
Mit dem Widget "Ereignisliste" können (thematisch getrennt) Taufen, Hochzeiten und Begräbnisse einheitlich und übersichtlich auf Ihrer Webseite dargestellt werden. Dabei können Sie sowohl den Zeitraum als auch die Sortierung selbst definieren. Ein größeres Bild oder die Parte kann als Download hinterlegt werden (max. 300 KB).
Falls Sie dieses Widget benützen wollen geben Sie uns bitte vorher Bescheid, damit wir die notwendige Section für Sie einrichten können.
Pfarrblätter, Wochenpläne oder andere PDFs können Sie in der ADMIN NAVIGATION unter "Publikationen" zum Herunterladen oder zum Online-lesen Ihren BesucherInnen zur Verfügung stellen.
Neue Galerien sollen im neuen Design über eine Artikelgalerie präsentiert werden. Diese Kombination von Artikel und Galerie war im vorherigen Design so nicht möglich.
Bereits bestehende Bildergalerien können auf der Startseite (und auf jeder Seite mit der Vorlage "Pages2019: Widget") mit folgenden Widgets präsentiert werden:
Wenn die Galerien über ein Widget angezeigt wird, sollte man den Strukturpunkt der Galerien auf "unsichtbar" für Besucher setzen.
Der Text eines einspaltigen Widget geht über die gesamte Seitenbreite.
Man kann diese Widget zum Beispiel für einen Einleitungstext oberhalb eines Widgets (wie z.B. Personen, Galeriedetail ... ) verwenden (wir haben dieses Widget jeweils für die farbig hinterlegten Einleitungstexte verwendet)
Sollte ein Bild angezeigt werden, füllt dieses ebenfalls die gesamte Breite aus und wird vermutlich nur in Ausnahmefällen Verwendung finden. Besser geeignet sind dafür die Widgets 2- und 3-spaltig.
Die Breite der Spalten eines zweipaltigen Widget kann man anpassen (hier 33% für die erste Spalte.
Neben Text und Bild ist es auch möglich einen Download in diesem Widget zur Verfügung zu stellen.
Link zur Online-Anzeige des Demopfarrblattes Nr. 1
Sollte in einer Spalte ein Bild angezeigt werden, ist dieses auf die Breite der Spalte angepasst:
Die Spaltenbreiten bei einem 3spaltigen Widget sind fix vorgegeben, Sie können in jede der drei Spalten Text und/oder Bild einfügen
Auch Verlinkungen zu einem hochgeladenen PDF sind natürlich möglich.
In jener Zeit
43 b staunten alle Leute über das, was Jesus tat; er aber sagte zu seinen Jüngern:,
44 Merkt euch genau, was ich jetzt sage: Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert werden.
45 Doch die Jünger verstanden den Sinn seiner Worte nicht; er blieb ihnen verborgen, so dass sie ihn nicht begriffen. Aber sie scheuten sich, Jesus zu fragen, was er damit sagen wollte.
5Ich blickte hin und sah: Da war ein Mann mit einer Messschnur in der Hand.
6 Ich fragte: Wohin gehst du? Er antwortete mir: Ich gehe, um Jerusalem auszumessen und zu sehen, wie breit und wie lang es sein wird.
7 Da trat der Engel, der mit mir redete, vor, und ein anderer Engel kam ihm entgegen
8 und sagte zu ihm: Lauf und sag dem jungen Mann dort: Jerusalem wird eine offene Stadt sein wegen der vielen Menschen und Tiere, die darin wohnen.
9 Ich selbst - Spruch des Herrn - werde für die Stadt ringsum eine Mauer von Feuer sein und in ihrem Innern ihr Ruhm und ihre Ehre.
14 Juble und freue dich, Tochter Zion; denn siehe, ich komme und wohne in deiner Mitte - Spruch des Herrn.
15 An jenem Tag werden sich viele Völker dem Herrn anschließen, und sie werden mein Volk sein, und ich werde in deiner Mitte wohnen. Dann wirst du erkennen, dass der Herr der Heere mich zu dir gesandt hat.
9 Freu dich, junger Mann, in deiner Jugend, sei heiteren Herzens in deinen frühen Jahren! Geh auf den Wegen, die dein Herz dir sagt, zu dem, was deine Augen vor sich sehen. Aber sei dir bewusst, dass Gott dich für all das vor Gericht ziehen wird.
10 Halte deinen Sinn von Ärger frei, und schütz deinen Leib vor Krankheit; denn die Jugend und das dunkle Haar sind Windhauch.
1 Denk an deinen Schöpfer in deinen frühen Jahren, ehe die Tage der Krankheit kommen und die Jahre dich erreichen, von denen du sagen wirst: Ich mag sie nicht!,
2 ehe Sonne und Licht und Mond und Sterne erlöschen und auch nach dem Regen wieder Wolken aufziehen:
3 am Tag, da die Wächter des Hauses zittern, die starken Männer sich krümmen, die Müllerinnen ihre Arbeit einstellen, weil sie zu wenige sind, es dunkel wird bei den Frauen, die aus den Fenstern blicken,
4 und das Tor zur Straße verschlossen wird; wenn das Geräusch der Mühle verstummt, steht man auf beim Zwitschern der Vögel, doch die Töne des Lieds verklingen;
5 selbst vor der Anhöhe fürchtet man sich und vor den Schrecken am Weg; der Mandelbaum blüht, die Heuschrecke schleppt sich dahin, die Frucht der Kaper platzt, doch ein Mensch geht zu seinem ewigen Haus, und die Klagenden ziehen durch die Straßen -
6 ja, ehe die silberne Schnur zerreißt, die goldene Schale bricht, der Krug an der Quelle zerschmettert wird, das Rad zerbrochen in die Grube fällt,
7 der Staub auf die Erde zurückfällt als das, was er war, und der Atem zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat.
8 Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, das ist alles Windhauch.
In der ADMIN NAVIGATION finden Sie den "Widgetpool". Hier stellen wir Ihnen fertige Widgets zur Verfügung, die Sie nur mehr kopieren und auf Ihrer Webseite einfügen müssen, wie zum Beispiel die "Diözesan News" oder "Kirchenjahr Kindern erklärt"