Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Glaube & Leben
    • Kinderkirche
    • Miteinander
    • Sakramente
  • Pfarre & Menschen
  • Glaube & Leben
    • Miteinander
    • Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Munderfing
Pfarre Munderfing
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Plakat

Weltmissions-Sonntag am 26. Oktober 2025

Der Weltmissionssonntag 2025 findet heuer bei uns bereits am Sonntag, den 19. Oktober 2025 in Form eines Familiengottesdienstes statt. Am Weltmissionssonntag sammelt die Kirche weltweit Spenden und betet für die Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika, um ihnen ein gerechtes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Das Leitmotiv für diesen Tag ist die Botschaft des Papstes, die das missionarische Handeln der Kirche als „Missionare der Hoffnung“ betrachtet, die in den Spuren Christi und als Boten der Hoffnung für die Völker wirken. 

 

Bürgerkrieg in Myanmar

Die missio-Kampagne zum Sonntag der Weltmission steht ganz im Zeichen des Heiligen Jahres 2025. Papst Franziskus erinnerte uns: Die Zeichen der Zeit verlangen danach, in Zeichen der Hoffnung verwandelt zu werden. Seien Sie Teil dieser weltweiten Bewegung der Solidarität!

 

Nähere Informationen unter: Weltmissionssonntag 2025 | missio

 

Bei den Gottesdiensten halten wir eine zweite Tafelsammlung.

 

Nach den Gottesdiensten werden wieder fair gehandelte Pralinen (3,90€/Pkg) und Chips (2,10€/Pkg) verkauft. Der Erlös kommt der Missio Jugendaktion zugute.

 

 

 

Beichtstuhl

Beichte

 

Die nächsten Beichtgelegenheiten in der Pfarre Munderfing sind voraussichtlich am:

 

 

Freitag, 31. Oktober 2025 ab 18.00 Uhr

Samstag, 1. November 2025 ab 8.00 Uhr.

 

Samstag, 6. Dezember 2025 ab 18.00 Uhr

Sonntag, 7.  Dezember 2025 ab 08.00 Uhr.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mehr: Beichte

Caritas-Sozialberatung – Sprechtag Mattighofen

 

  • Wann? Nach Terminvereinbarung einmal monatlich von 9-12 Uhr.
  • Wo? Stadtplatz 1, 5230 Mattighofen
  • Wer? Sandra Bergwinkl, Sozialarbeiterin
  • Was? Beratung und Unterstützung für Menschen in finanzieller Not

Terminvereinbarung unter:

Tel: 0676/8776 8102
Email:
sozialberatung.braunau@caritas-ooe.at

 

Für die Caritas-Haussammlung wurden 5.503 € gespendet. Die Spenden werden von der Caritas für die Hilfe im eigenen Bundesland verwendet. Vielen Dank an die Spender und an die HaussammlerInnen. 

Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom 2024

https://www.dioezese-linz.at/minisrueckblick-romwallfahrt

 

Getreu dem Sprichwort „Alle Wege führen nach Rom“ lädt Jean-Claude Kardinal Hollerich, CIM-Präsident, Ministrant:innen aus den verschiedensten Ländern zur großen XIII. Internationalen Ministrantenwallfahrt von 29.07. – 02.08.2024 nach Rom ein. Die Ministrant:innen erleben in Rom, dass sie gemeinsam Kirche sind – eine junge, dynamische Kirche, in der sie als Ministrant:innen eine zentrale Rollen als Botschafterinnen der Freude und Freundschaft spielen. Das Motto der heurigen Wallfahrt ist aus der Bibel dem Alten Testament entnommen und lautet „Mit dir!“ nach Jesaja 41,10.Die zwei Pfarrgemeinden Munderfing und Pfaffstätt nehmen die Einladung an und machen sich, zeitgleich mit 50.000 anderen, auf den Weg nach Rom zur Wallfahrten. Sie senden uns mit ein paar eindrucksvolle Bildern schöne Grüße in die einzelnen Pfarrgemeinden.Die Gruppe erlebt ein abwechslungsreiches Programm in Rom. Ein besonderer Höhepunkt ist die Papstaudienz am Petersplatz an der alle 50.000 Ministrant:innen gemeinsam teilnehmen. Weiters wird zu einem Oberösterreicherfest eingeladen, zu einem Katakombenbesuch, einem Tag am Meer, etc. Das Wochenprogramm bietet auch Platz für individuelle Besichtigungen als Gruppe wie zum Beispiel das Kolosseum, die Kuppel am Petersdom etc.Die Ministrant:innenwallfahrt findet alle 4 Jahre statt. Jetzt war eine längere Pause, die letzte organisierte Reise war 2018. Schön, dass die Pfarrgemeinden Munderfing und Pfaffstätt heuer diese Chance nutzen und mit 17 Ministrant:innen dabei sind.

mehr: Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom 2024

Krankenkommunion

Kranke und ältere Personen, die nicht in die Kirche kommen können, sind eingeladen, daheim die Sakramente zu empfangen. 

 

Herr Pfarrer Dr. Innocent Nwafor besucht Sie gerne jeden ersten Freitag im Montag. 

 

Ich ersuche die betreffenden Personen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Um Anmeldung an das Pfarrbüro (07744/6232) wird gebeten.

Nähe tröstet

Mit den Themen Abschied, Verlust und Trauer beschäftigen sich Martin Dobretsberger, Landesinnungsmeister der oberösterreichischen Bestatter und Nicole Leitenmüller, Trauerbegleiterin in der Diözese Linz in der aktuellen Podcast-Folge von "Mystik und Geist"

 

 

Mystik und Geist: Nähe tröstet (dioezese-linz.at)

Frieden

Die Bedeutung von Frieden für eine Gesellschaft, darüber sprechen Mag. Herta Wimberger-Spörker, Psychotherapeutin und Mediatorin und Mag. Christian Öhler, Pfarrer und Dechant in Bad Ischl.

 

Mystik und Geist: Sprache (dioezese-linz.at)

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Munderfing


Hauptstraße 43
5222 Munderfing
Telefon: 07744/6232
pfarre.munderfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/munderfing

Herzlich Willkommen auf unserer Pfarrhomepage

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen