Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hans Haselböcks "Psalmenproprium"

5. Februar 2017
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz führte Hans Haselböcks "Psalmenproprium" für Vorsänger, Gemeindegesang, gemischten Chor und Orgel im Linzer Mariendom auf. 

Einen ausführlicheren Bericht zu dieser Messe gibt's hier zum Nachlesen. 

Bilder
Glasfenster im Linzer Mariendom
Glasfenster im Linzer Mariendom
Domkapellmeister Josef Habringer begrüßt das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz
Domkapellmeister Josef Habringer begrüßt das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz
Der Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz mit Leiter Andreas Peterl
Der Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz mit Leiter Andreas Peterl
Domkapitular Walter Wimmer beim Inzensieren
Domkapitular Walter Wimmer beim Inzensieren
Und los geht's mit dem Psalmenproprium...
Und los geht's mit dem Psalmenproprium...
Chorleiter Andreas Peterl beim Dirigieren
Chorleiter Andreas Peterl beim Dirigieren
Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber an der Pflüger-Chororgel
Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber an der Pflüger-Chororgel
Domkapellmeister Josef Habringer als Kantor
Domkapellmeister Josef Habringer als Kantor
Blick zu den Sopranistinnen und Altistinnen
Blick zu den Sopranistinnen und Altistinnen
Blick zu den Tenören und den Bässen
Blick zu den Tenören und den Bässen
Und der nächste Einsatz durch Andreas Peterl...
Und der nächste Einsatz durch Andreas Peterl...
Glasfenster im Linzer Mariendom
Glasfenster im Linzer Mariendom
Volle Konzentration beim Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz und seinem Chorleiter Andreas Peterl
Volle Konzentration beim Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz und seinem Chorleiter Andreas Peterl
Erste Lesung von Lektorin Elfriede Radlmair
Erste Lesung von Lektorin Elfriede Radlmair
Antwortpsalm von Kantor Josef Habringer
Antwortpsalm von Kantor Josef Habringer
Glasfenster im Linzer Mariendom
Glasfenster im Linzer Mariendom
Leuchter vor dem Ambo
Leuchter vor dem Ambo
Antwortpsalm von Kantor Josef Habringer
Antwortpsalm von Kantor Josef Habringer
Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber an der Pflüger-Chororgel
Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber an der Pflüger-Chororgel
Zweite Lesung von Lektor Christoph Niemand
Zweite Lesung von Lektor Christoph Niemand
Domkapitular Walter Wimmer mit dem Evangeliar
Domkapitular Walter Wimmer mit dem Evangeliar
Domkapitular Walter Wimmer mit dem Evangeliar
Domkapitular Walter Wimmer mit dem Evangeliar
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz beim Halleluja-Ruf
Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz beim Halleluja-Ruf
Chorleiter Andreas Peterl im Einsatz!
Chorleiter Andreas Peterl im Einsatz!
Und Walter Wimmer liest aus dem Matthäus-Evangelium...
Und Walter Wimmer liest aus dem Matthäus-Evangelium...
Glasfenster im Linzer Mariendom
Glasfenster im Linzer Mariendom
Domkapitular Walter Wimmer beim Verlesen des Evangeliums...
Domkapitular Walter Wimmer beim Verlesen des Evangeliums...
Und noch mal folgt das Halleluja...
Und noch mal folgt das Halleluja...
... voll dabei: die Männer des Chores des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz!
... voll dabei: die Männer des Chores des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz!
Ein Blick ins Chorgestühl während der Predigt...
Ein Blick ins Chorgestühl während der Predigt...
... hier die andere Seite...
... hier die andere Seite...
Glasfenster im Linzer Mariendom
Glasfenster im Linzer Mariendom
... entdeckt über dem Weihwasserbecken...
... entdeckt über dem Weihwasserbecken...
... hier ein Blick auf die Heiligen und ihre Werke der Barmherzigkeit...
... hier ein Blick auf die Heiligen und ihre Werke der Barmherzigkeit...
... oder die Rosette über dem Portal!
... oder die Rosette über dem Portal!
Weiter geht's mit den Fürbitten...
Weiter geht's mit den Fürbitten...
Der Chor bringt sich schon in Position...
Der Chor bringt sich schon in Position...
Und schon ist der Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz wieder im Einsatz...
Und schon ist der Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz wieder im Einsatz...
... begleitet von Wolfgang Kreuzhuber an der Orgel!
... begleitet von Wolfgang Kreuzhuber an der Orgel!
Zur Gabenbereitung...
Zur Gabenbereitung...
... wird kräftig gesungen...
... wird kräftig gesungen...
... und inzensiert!
... und inzensiert!
Ein Blick in den Kirchenraum...
Ein Blick in den Kirchenraum...
Gleich geht die Kommunion los...
Gleich geht die Kommunion los...
Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber und Orgellehrer Heinrich Reknagel
Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber und Orgellehrer Heinrich Reknagel
Gesungen wird der 'Mahlgesang' aus Haselböcks Psalmenproprium...
Gesungen wird der "Mahlgesang" aus Haselböcks Psalmenproprium...
Ein Blick in den Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz...
Ein Blick in den Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz...
Da hört man viele 'Alleluja'...
Da hört man viele "Alleluja"...
Orgellehrer Heinrich Reknagel unterstützt Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber durch Registrieren
Orgellehrer Heinrich Reknagel unterstützt Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber durch Registrieren
Kantor Josef Habringer in Aktion!
Kantor Josef Habringer in Aktion!
Und noch mal ein Blick zu den Männern...
Und noch mal ein Blick zu den Männern...
... und zum Organisten Wolfgang Kreuzhuber!
... und zum Organisten Wolfgang Kreuzhuber!
Glasfenster im Linzer Mariendom
Glasfenster im Linzer Mariendom
Die Rudigierorgel...
Die Rudigierorgel...
... kommt durch Orgellehrer Heinrich Reknagel am Schluss noch zum Einsatz!
... kommt durch Orgellehrer Heinrich Reknagel am Schluss noch zum Einsatz!
Die spanischen Trompeten der Rudigierorgel...
Die spanischen Trompeten der Rudigierorgel...
Richtig klein ist man als Organist bei der riesigen Orgel...
Richtig klein ist man als Organist bei der riesigen Orgel...
Heinrich Reknagels Klänge zum Auszug von der...
Heinrich Reknagels Klänge zum Auszug von der...
... Rudigierorgel!
... Rudigierorgel!
Gott ist Licht...
Gott ist Licht...
Gott ist Licht...
Gott ist Licht...
Lichtspiel im Linzer Mariendom
Lichtspiel im Linzer Mariendom
Blick auf den Linzer Mariendom
Blick auf den Linzer Mariendom
Sonnenstrahlen rund um den Linzer Mariendom
Sonnenstrahlen rund um den Linzer Mariendom
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen